Novemberabend

Novemberabend
No|vẹm|ber|abend, der: Abend im November.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Björn Nordqvist — Nordqvist 1968 mit der Auszeichnung als Fußballer des Jahres Björn Nordqvist (* 6. Oktober 1942 in Hallsberg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der von 1963 bis 1978 für Schweden 115 Länderspiele bestritten hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Piltz — Portrait Otto Piltz(Holzstich von H. Gedan aus „Daheim“, 1887) Otto Piltz (* 28. Juni 1846 in Allstedt; † 20. August 1910 in Pasing) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sheila (Torey L. Hayden) — Sheila ist ein in Deutschland 1984 veröffentlichtes Buch, das von Torey L. Hayden geschrieben wurde und ursprünglich in den USA 1980 unter dem Titel „One Child“ (deutsch „Ein Kind“) erschien. „Sheila“ wurde inzwischen in 27 Sprachen übersetzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sheila R. — Sheila ist ein in Deutschland 1984 veröffentlichtes Buch, das von Torey L. Hayden geschrieben wurde und ursprünglich in den USA 1980 unter dem Titel „One Child“ (deutsch „Ein Kind“) erschien. „Sheila“ wurde inzwischen in 27 Sprachen übersetzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Steinlach — Steinlachquelle im EckenbachgrabenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Leader [2] — Leader (spr. līder), Benjamin Williams, engl. Maler, geb. 12. März 1831 in Worcester, besuchte seit 1854 die Akademie in London, auf der er sich zum Landschaftsmaler ausbildete, und pflegte dann besonders das Landschaftsbild in ländlicher Stille …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frau Kächele & Frau Peters — ist eine Mundart Comedy von Teflon Fonfara, die zwischen 1986 und 1998 in SDR 3 in über 800 Folgen veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Inhalt 1.2 Charaktere 1.3 Autor …   Deutsch Wikipedia

  • November — No·vẹm·ber [ v ] der; s, ; meist Sg; der elfte Monat des Jahres; Abk Nov. <im November; Anfang, Mitte, Ende November; am 1., 2., 3. November; ein nebliger, kalter, stürmischer November>: Am ersten November ist Allerheiligen || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”